News - BAFTA Games Awards 2023 : Nicht Elden Ring, sondern God of War Ragnarök räumt ab
- PS5
- PS4
In der vergangenen Nacht war es wieder soweit, die renommierten British Academy Video Games Awards, kurz BAFTA Games Awards, wurden vergeben. Überraschenderweise stand dieses Mal aber nicht Elden Ring im Fokus.
Einmal pro Jahr vergibt die British Academy of Film and Television Arts ihre renommierten Games Awards, sozusagen der britische Spiele-Oscar. Wer nun erwartet hat, dass Elden Ring mal wieder alle Titel abräumt, sah sich getäuscht. Schon im Vorfeld war nämlich klar, dass God of War Ragnarök die besten Chancen hatte, um zu glänzen. Satte 14 Nominierungen hatte der Titel nämlich bereits im Sack - mehr als jedes andere Spiel zuvor.
Und so war es dann auch God of War Ragnarök, das mit satten sechs Awards aus der Sache herausging. Elden Ring, das ohnehin bereits mit Awards überhäuft wurde, konnte lediglich zwei der renommierten Awards abgreifen. Als ziemliche Überraschung sackte Vampire Survivors die Awards für das beste Spiel und das beste Design ein.
Der Sony-Manager Shuhei Yoshida wurde zudem mit dem prestigeträchtigen BAFTA Fellowship geehrt, der höchsten Auszeichnung, die von der Academy vergeben werden kann und die bereits an Filmschaffende wie Alfred Hitchcock, Charlie Chaplin, David Attenborough, Steven Spielberg, Stanley Kubrick und Martin Scorcese verliehen wurde. Damit befindet er sich in der illustren Gesellschaft früherer Preisträger wie Shigeru Miyamoto, Hideo Kojima, Nolan Bushnell, Peter Molyneux, Gabe Newell, David Braben, John Carmack, Tim Schafer, Siobhan Reddy und Rockstar Games.
Hier noch die Liste der ausgezeichneten Spiele und Personen:
Animation: God of War Ragnarök
Evolving Game: Final Fantasy XIV Online
Original Property: Elden Ring
Audio Achievement: God of War Ragnarök
Game Design: Vampire Survivors
British Game: Rollerdrome
Artistic Achievement: Tunic
Multiplayer: Elden Ring
Narrative: Immortality
Performer in a Supporting Role: Laya Deleon Hayes als Angrboda in God of War Ragnarök
Music: God of War Ragnarök
EE Game of the Year: God of War Ragnarök
Technical Achievement: Horizon Forbidden West
Family: Kirby and the Forgotten Land
Debut Game: Tunic
BAFTA Fellowship: Shuhei Yoshida
Game Beyond Entertainment: Endling: Extinction is Forever
Performer in a Leading Role: Christopher Judge als Kratos in God of War Ragnarök
Best Game: Vampire Survivors
Lange mussten wir drauf warten, aber nun ist God of War Ragnarök endlich erschienen. Wie gut ist der Nachfolger zu God of War aus 2018? Felix hat die ersten Stunden für euch gespielt.
Kommentarezum Artikel