Komplettlösung - The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom : Komplettlösung mit Guide für alle Schreine, Krogs, Quests, Kochrezepte, Sonau-Bauteile, Untergrund-Wurzeln, Zeichen des Willens der Weisen, Archipele und große Feen
- NSw
Schreine in Ost-Necluda
O-ogin-Schrein (Raurus Segen)
Die Ranewlle-Straße ist ein ausgetrockneter Flusszulauf inmitten einer Schlucht. Hier findet ihr einen großen Torbogen, in welchem sich eine Schrein-Fassung befindet. Akrticviert ihr sie, dann zeigt euch ein grüner laserstrahl den Weg zu einem Kristall, wodurch die Schrein-Quest Schrein an der Ranelle-Straße gestartet wird.
Der Laser führt euch hinter einen Wasserfall auf der anderen Seite der Ranelle-Straße. Dirt könnt ihr zwei mauern aus weichem Gestein mithilfe eines Steinhammers (oder einer Donnerblume) öffnen. Eine Gesteinswand ist blau – dahinter verbirgt sich ein Sonau-Gleiter. Hinter der braunen gesteinswand findet ihr den Kristall für den Schrein sowie ein paar Sonar-Antriebsteile (Ventilatoren, Raketen und ein Steuermodul). Lauft ihr weiter in die Höhle hinein, findet ihr zudem ein Mayoi.
Setzt den Gleiter und die Antriebsteile zusammen, setzt sie auf die Schiene und legt den Kristall darauf. Wenn ihr nun mit dem Gleiter startet, habt ihr genug Schub, um über das Wasser zurück zur Schreinfassung zu gelangen. Im Schrein ist nichts weiter zu tun, Ihr könnt euch also einfach euer Segenslicht abholen.
Himmel: Kumma-ino-Schrein (Raurus Segen)
Auf der größten zusammenhängenden Insel-Formation des Archipels von Necluda steht mal wieder nur eine Schrein-Fassung. Aktiviert ihr sie, startet die Schrein-Quest Schrein im Archipel von Necluda und ein grüner Laser zeigt euch den Standpunkt eines Kristalls, den ihr heranschaffen sollt. Der Laser zeigt geradewegs auf einen Boss – ein Gamma-Blockkonstrukt – auf einer naheliegenden Insel.
Wie üblich bei dieser Art Gegner müsst ihr seinen grün leuchtenden Würfel per ultra-Hand aus seinem Körper lösen (zieht kräftig daran), damit er auseinanderfällt. Das genügt auch schon, um den Kristall herauszulösen. Bringt den Kristall mithilfe der Sonau-Feder, die auf dem benachbarten Inselstück liegt, zurück zur Schreinfassung. Dazu müsst ihr die Feder in der gewünschten Schussrichtung aufstellen, den Kristall drauflegen und die Feder mit einem Schlag expandieren lassen.
Solltet ihr das Gamma-Blockkonstrukt besiegen wollen, dann benötigt ihr ebenfalls solche Federn, denn nach seiner ersten Verwandlung zieht der Boss vor, seinen verwundbaren Würfel auf der Oberseite seiner flachen Block-Formation zu lagern. Ihr müsst euch also per Sonau-Feder höher schleudern lassen und dabei entweder mit Pfeil und Bogen auf den verwundbaren Würfel schießen, oder ihn abermals aus der Formation lösen.
Wenn ihr ihn bezwingt, erhaltet ihr wertvolle Sonausphären. Vor allem Aber Praxis beim Bekämpfen dieser Art Gegner. Die werdet ihr später gut brauchen, wenn ihr Schatzkarten für die Unterwelt gewinnen wollt.
Sif-Mim-Schrein (Nacktes Überleben – Im Fluss)
Wie üblich bei einem Nacktes-Überleben-Schrein müsst ihr ohne eure Ausrüstung gegen mehrere Konstrukt-Roboter antreten. Diese haben sich auf einer kleinen Festung eingerichtet, um die zwei Wasserströme fließen.
Grundsätzlich ist dieser Schrein nicht besonders schwer, wenn ihr versucht, so lang wie möglich unentdeckt zu bleiben und immer nur einzelne Konstrukte anzugreifen. Bedient euch bei ihren Waffen, denn jeder weitere Gegner, der näher am Zentrum liegt, ist stärker als sein Vorgänger. Der stärkste Gegner sitzt im Zentrum des Schreins. Gegen ihn kommt ihr besonders schnell an, wenn ihr eine Waffe habt, die ihn einfrieren kann. Heftet dazu einfach Eisfrüchte auf euren Pfeil. Sie wachsen neben ihm, daher kann es ratsam sein, sich an ihn heranzuschleichen.
Utodij-Schrein (Raurus Segen)
Durchsucht die Höhle im Bituo-Tal, die auf einem Hügel zwischen der Quelle des Mutes und dem Bituo-Tal liegt. Diese Höhle ist voll mit Federmäusen (Flederbeißer). Und das nicht umsonst, denn wenn ihr ins Innere dieser Höhle eindringt, findet ihr einen Platz mit einer runden Plattform, der ein großer Steinring gegenübersteht.
Einige Meter daneben findet ihr ein Tagebuch. In diesem Tagebuch steht geschrieben, der Verfasser hätte versucht, eine Sonariumlanze durch diesen Ring zu werfen, sie wäre aber stets zu weit weg für einen Wurf gewesen. Durch das Lesen dieser Problemstellung beginnt die Schrein-Quest Die geflügelte Lanze. Eine solche Sonarium-Lanze liegt neben dem Tagebuch. Holt sie euch.
Diese Aufgabe ist einfach zu knacken, denn es wird ja nicht umsonst von einer geflügelten Lanze gesprochen. Benutzt eure Synthese-Kraft, um die Lanze, die ihr eben aufgelesen habt, mit einem Flederbeißer-Flügel zu verschmelzen. Die Lanze fliegt dann zwar nicht automatisch, lässt sich aber weiter werfen.
Stellt euch auf die runde Plattform, sodass sie grün zu leuchten beginnt. Nun werft die Lanze und zielt dabei ein ganzes Stück über den Mittelpunkt des Rings (ihr werft eure Waffe durch das Halten und anschließende Loslassen des R-Knopfs).
Grämt euch nicht, wenn ihr den ersten Wurf nicht schafft. Ihr könnt die Lanze ja wieder auflesen und es noch einmal versuchen. Wenn ihr trefft, erscheint der Schrein, in dem ihr nur noch das Segenslicht abholen müsst.
Bamitok-Schrein (Raurus Segen)
Am südlichen Fuß des Schuppenkaps liegt die Goana-Schlucht mitsamt einem kleinen See. Direkt im See, beziehungsweise an seinem nördlichen Ende, findet ihr einen (sehr niedrigen) Eingang zu einer Höhle – die Höhle am Diskadia-Berg.
Kämpft euch an zwei Elektro-Raubschleimen vorbei. Im Herzen der Höhle erreicht ihr eine Stelle, an der es eine höhere Ebene gibt. Sie ist schwer zu erreichen, weil die Feuchtigkeit der Höhle kein Klettern zulässt und auch jedes Feuer löscht. Nutzt eine Sonau-Rakete, um hochzukommen.
Arbeitet euch dann an den Raubschleim-Mondern (deren Panzer ihr erst mit Bomben knacken müsst) zum Schrein vor. Im Schrein ist nach dem vielen anstrengenden Kämpfen sonst nichts zu tun, ihr könnt euch einfach das Segenslicht abholen und die Höhle wieder verlassen.
Andamimka-Schrein (Wechselwirkung)
Durchsucht die Höhle an der Hinterbucht, nur wenig östlich der Hateno-Bucht. In dieser Höhle steht ein Schrein unter Wasser. Sucht ein Loch im Boden, das euch in einen tieferen Bereich der Höhle bringt. Dort bewacht ein Raubschleim-Monster eine brüchige Stelle mit weichem Gestein, das ihr per Bombenpfeil sprengen müsst, um das Wasser beim Schrein abzulassen.
Im Schrein habt ihr wenig zu tun. Eine Kugel wird aus einer Öffnung befördert. Wartet, bis die Kugel auf dem Boden entlangrollt und aktiviert dann den Bronzeschalter, damit die Wand, an der die Kugel herausflog, nach hinten gefahren wird. An derselben Position befindet sich nun eine Kugelmulde. Verwendet eure Zeitumkehr-Kraft mit der Kugel, damit sie rückwärts rollt und in die Mulde fliegt. Dadurch öffnet sich die Ausgangstür.
Das war es dann auch schon. Alles, was ihr noch tun müsst, ist schnell genug durch die Tür, bevor die Zeitumkehr ihre Wirkung verliert. Holt euch euer Segenslicht ab.
(Diese Lösung befindet sich noch im Aufbau und wird stetig ergänzt).
Kommentarezum Artikel