Länderauswahl:
Du wurdest von unserer Mobile-Seite hierher weitergeleitet.

News - Mortal Kombat : Bekannter YouTuber kassiert Unterlassungserklärung von Warner

  • PC
  • PS5
  • XSX
  • NSw
Von  |  | Kommentieren

Der bekannte YouTuber ToastedShoes ist offenbar ins Schussfeld von Warner Bros. geraten. Der Channel, der vorrangig Videos von gemoddeten Games zeigt, muss seine Mortal-Kombat-Clips runternehmen.

Keine guten Nachrichten für ToastedShoes. Der Kanal hat sich über die Jahre einen starken Ruf mit teils absurd lustigen Videos von gemoddeten Spielen erarbeitet und derweil über 800.000 Abonnenten. Videos zu Mortal Kombat, in denen beispielsweise spielfremde Charaktere aus anderen Universen wie Disney reingemoddet wurden, wird es dort aber in absehbarer Zeit wohl nicht mehr zu sehen geben.

Wie der YouTuber via X berichtet, hat er von Warner Bros. eine Unterlassungserklärung erhalten, die es ihm untersagt, weitere Videos zu Mortal Kombat zu veröffentlichen. "Heute Morgen habe ich direkt von Warner Brothers eine Benachrichtigung über eine IP-Verletzung erhalten, in der behauptet wird, dass die Mortal Kombat-Mods in meinen Inhalten ihre geistigen Eigentumsrechte verletzen", heißt es seitens des Kanals auf X/Twitter.

Der Kanal wurde aufgefordert, alle Mortal Kombat 1-Videos zu löschen, sonst würde der Betreiber wegen Urheberrechtsverletzungen angezeigt und der Kanal komplett gelöscht.

ToastedShoes ist darüber nicht sonderlich erfreut, zumal Warner Bros. bisher keine Probleme mit dem Kanal hatte und sogar Ed Boon selbst offenbar seinen Spaß an den Videos hatte: "Seit mehr als 6 Monaten hat Warner Brothers keine Probleme damit, dass Leute das Spiel modden und (Ed Boon) selbst hat unzählige Mod-Videos und Clips geteilt, in denen er sie lobt. Die Clips meiner Mods haben auf allen Plattformen über 1 Milliarde Aufrufe, die es mir ermöglicht haben, auf das Spiel aufmerksam zu machen und das Entwicklerteam, mit dem ich zusammenarbeite, weiter zu unterstützen."

Ein Statement seitens Warner Bros. zu dem Thema steht bisher noch aus, aber vielleicht fasst sich Ed Boon ja ein Herz und überredet den Publisher zu mehr Nachsicht. Dass Publisher teils massiv gegen deartige Inhalte vorgehen, ist nicht sonderlich verbreitet, aber auch nicht ungewöhnlich. Vor allem Nintendo ist bekannt dafür, immer wieder gegen vermeintliche Urheberrechtsverletzungen vorzugehen. Ähnliche Videos zu Hogwarts Legacy scheint Warner noch nicht im Visier zu haben:

Kommentarezum Artikel