Länderauswahl:
Du wurdest von unserer Mobile-Seite hierher weitergeleitet.

Test - WarioWare: Move It! : Test: Ein wahnwitziger Ganzkörperkrampf

  • NSw
Von  |  |  | Kommentieren
Greift zu, wenn...

… ihr auf total verrückte Mikrospiele mit vollem Körpereinsatz steht. 

Spart es euch, wenn...

… ihr schwer von Begriff seid oder keinen Appetit auf spielbare Snacks habt.

Fazit

Sascha Göddenhoff - Portraitvon Sascha Göddenhoff
Ein großer Spaß, der nur richtig dosiert werden muss

Nach spätestens einer halben Stunde mit WarioWare: Move It! bin ich regelrecht erschöpft, schließlich haue ich mich bei praktisch jedem Mikrospiel voll rein! Das macht aber auch riesig Laune, weil die vielen Aufgaben so herrlich bekloppt aufgemacht sind. Zusammen mit vier Freunden oder Kollegen geht es mächtig ab, weil man sich gegenseitig aufzieht und vor allem sehr viel lacht.

>> Top 10: Die besten Teppiche in Videospielen <<

Länger als die besagten 30 Minuten hält mich die Hatz aber nicht bei Laune. Die Anzahl der Haltungen ist überschaubar, daher wiederholen sich auch die notwendigen Aktionen in den Mikrospielen – trotz aller optischen Unterschiede. Doch nach ein paar Tagen bin ich wieder bereit für diesen komplett durchgeknallten Ritt. Mit WarioWare: Move It! ist es wie mit Snacks: Jeden Tag muss ich sie nicht haben, doch auf einer Party greife ich sehr gerne zu, weil's einfach schmeckt! Und das immer wieder ...

Überblick

Pro

  • über 200 durchgeknallte Mikrospiele
  • erfordert vollen Körpereinsatz
  • verrückter grafischer Stilmix
  • präzise Joy-Con-Abfrage

Contra

  • Story-Koop nur mit zwei Paar Joy-Cons spielbar
  • kein gezieltes Anwählen der Mikrospiele möglich
  • Haltungen und Bewegungen wiederholen sich

Kommentarezum Artikel